V15 Veranstaltungen im November 2025
Die Events von Schulze-IT und der Villa Rochsburg im November 2025
29.10.2025 11 min
Zusammenfassung & Show Notes
Dein Spezialist für assistive Technologie, Schulung, Fernwartung und Fritz!Box-Optimierung
Hier sind wir: https://schulze-graben.de
Hier sind wir: https://schulze-graben.de
Hier kommen unsere Veranstaltungen für November. natürlich gibt es auch wieder das neueste aus der Villa Rochsburg.
Schön, dass du dabei bist.
Wenn du Heute was mitgenommen hast, dann gib doch etwas zurück.
Wenn du Heute was mitgenommen hast, dann gib doch etwas zurück.
Das ist ganz einfach. Besuche https://danke.schulze-graben.de und zeig mir, ob dir die Show gefallen hat.
Kleine Gesten machen den Unterschied.
Transkript
[Musik]
Schulze IT-Schulung und Dienstleistungen.
Dein Spezialist für Audioanleitungen, Schulung, Fernwartung und Fritzbox-Optimierung.
Mehr Infos findest du auf www.schulze-graben.de
Und hier ist euer Gastgeber Joachim Schulze,
Master of Business Administration, JAWS certified, IT-Trainer für Blinde und Sehbehinderte.
Ehe man sich's versieht, ist auch schon der November wieder in den Startlöchern
und wir haben natürlich auch im November wieder viele interessante Veranstaltungen für euch am Start.
Los geht es am 3. November mit der Montagsveranstaltung.
Letzten Monat haben wir uns mit dem Thema JAWS und Neuerungen befasst
und dieses Mal befassen wir uns mit dem Thema Künstliche Intelligenz beim Screenreader JAWS.
Denn es gibt inzwischen Funktionen, wo auch beim bekannten Screenreader auf Künstliche Intelligenz gesetzt wird.
Am 8. November wagen wir in der SMYTECH Show einen Blick nach vorn.
2030, wie sich Technik verändern wird.
Und das Ganze soll nicht einfach nur eine Stunde voll Science Fiction werden.
Nein, wir wollen uns Forschungen und Trends ansehen, die bereits jetzt im Werden begriffen sind
und die uns 2030 bereits im Alltag begleiten könnten.
Am 10.11. geht es in der Montagsveranstaltung wieder um das Thema Künstliche Intelligenz,
allerdings unter einem ganz anderen Gesichtspunkt, nämlich Künstliche Intelligenz zwischen Hilfe und Gefahr.
Wir wollen in dieser Veranstaltung einmal die Seite beleuchten, die dieser Tage oft zu kurz kommt,
denn neben aller Nützlichkeit, die Künstliche Intelligenz gerade unserem Personenkreis, der Blinden und Sehbehinderten bringt,
bietet sie natürlich auch Risiken, mit denen man verantwortungsbewusst umgehen muss.
Und was es damit so auf sich hat, darauf wollen wir bei dieser Montagsveranstaltung einen Blick werfen.
Am 15.11. geht es in der Smutek Show um das Thema "Die Fußbodenheizung als Blinder meistern".
Der ein oder andere, der in einer Wohnung mit Fußbodenheizung lebt, kennt das Problem.
Man hat Thermostate oder liegt es vielleicht auch ein bisschen an der Art, wie die Fußbodenheizung selbst funktioniert,
die man als Blinder einfach nicht so wirklich auf die gewünschte Temperatur kriegt.
Wie man das schafft, auch ganz ohne Augen, das lernen wir gemeinsam am 15.11.
Wir bleiben thematisch noch ein wenig beim Thema Heizen, jetzt im November.
In der Montagsveranstaltung vom 17.11. da geht es uns ums Thema "Wärme muss nicht teuer sein".
Das ist schon eine gewagte These dieser Tage, wenn man sich so die Energiepreise anschaut.
Mir geht es konkret darum, ich möchte mit euch gemeinsam mal rausfinden,
wie man sich eigentlich eine Heizkostenabrechnung richtig zugänglich macht,
worauf man achten muss und wie man echtes Sparpotential entdeckt.
Am 22.11. ist es wieder Zeit für die Smutek Show und dieses Mal habe ich die Highlights aus meiner Radiozeit mitgebracht.
Wie viele von euch wissen, habe ich ja eine ganze Weile Webradio betrieben
und auch wenn sich Mitte der 2000er und Anfang der 2010er Jahre damit einfach kein Geld verdienen ließ,
gab es trotzdem viele spannende Erlebnisse, die wir in dieser Zeit mit verschiedenen Teams durchgemacht haben.
Und die möchte ich mit euch teilen.
Es wird eine spannende Reise durch eine sehr bewegte Zeit in meinem Leben.
Am 24.11. da wollen wir uns, nachdem wir uns ja schon die Fußbodenheizung angesehen haben,
auch mal mit dem Thema "Smarter Heizen mit Heizkörpern" befassen.
Und das tun wir mit der smarten Heizungssteuerung von Tado.
Früher waren wir selbst Tado Fachpartner, haben diese Systeme verkauft
und bei euch vor Ort montiert. Heute könnt ihr das mit sehender Hilfe schnell und einfach selber machen.
Was aber geblieben ist, bei uns ist viel Erfahrung und natürlich eine Expertise, auf die ihr zurückgreifen könnt.
Das waren die Veranstaltungen für den November bei uns. Ich hoffe es ist für jeden was dabei.
Nun ganz wichtig, wie kommt man hin zu den Veranstaltungen?
Natürlich über unseren Sender den Schulzefunk.
Den kann man über radio.schulze-graben.de aufrufen oder auf unserer Webseite schulze-graben.de ganz einfach auf den Schulzefunk klicken.
Natürlich geht es aber auch mit allen gängigen Sprachassistenten, indem ihr einfach sagt "Starte den Sender Schulzefunk von TuneIn".
Alle Veranstaltungen kommen natürlich nach der Live Sendung auch in unseren Podcast Smütek.
Die Montagsveranstaltungen immer einen Tag später, also am Dienstag und die Smütek Show immer am darauffolgenden Donnerstag.
Wir freuen uns auf euch und ich sage bis dahin alles Gute, euer Jockel Joachim Schulze.
Nach mir geht es jetzt natürlich noch weiter zu den Veranstaltungen aus der Villa Rochsburg mit Dominik Schubert.
Hallo liebe Smütek Community, hier meldet sich wieder der Dominik Schubert.
Wir stellen nun wieder auf den November zu und somit ist es Zeit euch die Veranstaltungen für den November in der Aura Pension Villa Rochsburg vorzustellen.
Wir fangen an mit dem 3. bis zum 7. November. Das ist das Seminar "Leben mit Adipose, Adipositas und Diabetes mellitus".
In diesem Seminar werden erstmal die Begriffe geklärt, was ist überhaupt Adipositas und Diabetes mellitus.
Da werden dann auch bestimmte Aktivitäten wie Gymnastik, Sport und auch Schwimmen mit durchgeführt.
Also ganz einfach werden Informationen vermittelt, wie kann ich mit der Krankheit umgehen und was kann ich tun,
damit die Krankheit entweder Adipositas oder Diabetes nicht weiter fortschreiten, dass man dann damit einen gesunden Umgang findet.
Dann haben wir vom 7.11. bis zum 9.11. das Blindshell Seminar.
Hier geht es um das Blindshell Smartphone, was ja auch bei Blinden viel sehr beliebt ist und hier soll es dann nochmal darum gehen, wie man mit dem Smartphone umgeht.
Es ist für Einsteckung und auch Fortgeschinne geeignet und das Seminar wird auch gefordert vom Freistaat Sachsen.
Dann haben wir vom 14.11. bis zum 16.11. ein Schachwochenende. Hier können die Teilnehmenden sich am Schach versuchen.
Wer ein Schachbrett hat, kann dieses gerne mitbringen und kann hier seine Künste im Schach versuchen.
Wer natürlich erst neu ist, der kann dann erstmal gucken, ist Schach was für mich und das ist kein gefördertes Seminar.
Dann vom 17.11. bis zum 21.11. 2025. Das ist eine kulinarische Woche, da ist immer jedes Jahr ein anderes Land.
Da wird ein Land vorgestellt, also da werden Sitten und Gebräuche des Landes erläutert.
Die Küche der Villa zappert auch den Gästen der Villa ein sehr leckeres Angebot, natürlich mit Spezialitäten aus dem entsprechenden Land.
Dieses Seminar wird natürlich nicht gefordert.
Dann haben wir vom 21.11. bis zum 24.11. ein Android-Seminar. Es gibt ja auch neben dem iOS-System das Android-System von Google.
iOS ist von Apple und in diesem Seminar werden auch Inhalte vermittelt, wie auch Blinde und Sehbehinderte mit einem Android-Smartphone arbeiten können.
Auch da gibt es Apps, die uns Blinden und Sehbehinderten den Alltag erleichtern können.
Das Seminar wird geleitet von Ronny Rade und Mario Weiser und ist auch gefördert durch den Freistaat Sachsen.
Dann vom 24. bis zum 29. November eine Sinnesreise speziell für Blinde und Sehbehinderte. Das ist eine schöne Entspannungswoche, da geht es um verschiedene Entspannungstechniken.
Es wird auch einen musikalischen Abend geben, es wird auch eine Ausfahrt ins Erzgebirge geben, nach Seifen.
Auf jeden Fall sollte es einfach mal eine sehr entspannte Sinnesreise werden nach Rochburg.
Ich hoffe, es ist für jeden wieder was dabei. Hier nochmal die Kontaktdaten.
Auch auf der Pension Villa Rochburg, Telefon 037 383 83800 oder villa@bsv-sachsen.de
Wie immer heißt es, ihr könnt euch gerne anmelden.
Falls es keine Plätze mehr gibt, lasst euch auf eine Warteliste schreiben. Falls jemand ausfällt, könnt ihr dann nachrutschen.
Somit ist sichergestellt, dass die Villa voll belegt ist.
Dann wünsche ich euch eine schöne Zeit und ich melde mich dann, wenn es dann um Tierveranstaltungen im September geht.
[Musik]
Schulze IT-Schulung und Dienstleistungen. Dein Spezialist für Audioanleitungen, Schulung, Fernwartung und Fritzbox-Optimierung.
Mehr Infos findest du auf www.schulze-graben.de