V14 Veranstaltungen im Oktober 2025
Events | Smütech-Show | Montagsveranstaltungen | Villa Rochsburg
27.09.2025 12 min
Zusammenfassung & Show Notes
Dein Spezialist für assistive Technologie, Schulung, Fernwartung und Fritz!Box-Optimierung
Hier sind wir: https://schulze-graben.de
Hier sind wir: https://schulze-graben.de
Hier kommen unsere Veranstaltungen für den Oktober.
Außerdem findet ihr hier die Events der Villa Rochsburg.
Außerdem findet ihr hier die Events der Villa Rochsburg.
Schön, dass du dabei bist.
Wenn du Heute was mitgenommen hast, dann gib doch etwas zurück.
Wenn du Heute was mitgenommen hast, dann gib doch etwas zurück.
Das ist ganz einfach. Besuche https://danke.schulze-graben.de und zeig mir, ob dir die Show gefallen hat.
Kleine Gesten machen den Unterschied.
Transkript
[Musik]
Schulze IT-Schulung und Dienstleistungen.
Dein Spezialist für Audioanleitungen, Schulung, Fernwartung und Fritzbox-Optimierung.
Mehr Infos findest du auf www.schulze-graben.de
Und hier ist euer Gastgeber Joachim Schulze,
Master of Business Administration, JAWS certified, IT-Trainer für Blinde und Sehbehinderte.
Der Oktober steht vor der Tür und damit wird es Zeit für unsere nächste V-Folge.
Wir freuen uns natürlich wieder auf viele interessante Veranstaltungen im Oktober 2025.
Und wir haben uns wieder tolle Events für euch einfallen lassen.
Es sind persönliche Smutech-Shows dabei, aber auch wieder richtig tolle Montagsveranstaltungen.
Wie kommt man dahin? Ganz einfach über unseren Radiosender, den Schulze-Funk.
Den findet man entweder auf unserer Homepage schulze-graben.de
und dann über die Linkliste den Schulze-Funk auswählen.
Oder einfach zum Sprachassistenten sagen, starte den Sender Schulze-Funk von TuneIn.
Wann finden unsere Veranstaltungen statt? Auch das ist immer ganz einfach.
Die Montagsveranstaltungen jeden Montag von 19 bis 20 Uhr.
Und die Smutech-Shows, die gibt es immer samstags von 19 bis 20 Uhr.
Natürlich kommen alle Veranstaltungen auch wieder in den Podcast Smutech.
Da kann man sie dann auch entsprechend nachhören.
Die Montagsveranstaltungen immer mit der führenden Nummer.
Und die Smutech-Shows mit der Bezeichnung "U" vor der Nummer für Unterhaltung.
Und los geht's diesen Monat am 4. Oktober mit der Smutech-Show "Jockel und die Telefone".
In dieser Veranstaltung nehme ich euch mit auf eine Zeitreise durch mein Leben
mit den verschiedenen Telefonen, die mich begleitet haben.
Wir beginnen in den 90ern beim analogen Tastentelefon und einer Großmutter,
die vor unsagbar teuren Ferngesprächen warnt und landen irgendwann in der Neuzeit,
wo Telefonie im Mobilfunknetz eigentlich schon fast ein Abfallprodukt ist.
Am 6. Oktober geht es dann los mit der ersten Montagsveranstaltung.
Neuerungen in iOS 26 und aktuelle iPhones.
Viel ist passiert dieses Jahr bei Apple, nachdem es ja die letzten Jahre doch eher bescheiden
zuging, was Neuigkeiten anging. Vor allen Dingen für uns Blinde hat sich dieses Jahr einiges getan.
Und genau darüber wollen wir in dieser Montagsveranstaltung informieren.
Am 11. Oktober geht es in der Smutech-Show um das Thema "Radio neu gedacht".
Warum Streaming für uns Blinde so genial ist.
Wir haben ja schon in vergangenen Smutech-Shows über ein Hobby aus meiner Jugend,
nämlich Fernempfang, gesprochen. Wir haben uns aber auch mit DAB+ befasst.
Ja, und heute läuft Radio einfach meistens über das Medium Streaming.
Das heißt nicht mehr klassisch über Antenne, sondern einfach über das Internet.
Und warum das so gut funktioniert und wie man da auch Stolpersteine ganz gut umgehen kann,
das wollen wir uns in dieser Smutech-Show anschauen.
Am 13. Oktober geht es dann in der Montagsveranstaltung um die Neuigkeiten beim Screenreader Jaws.
Viel hat sich getan bei Vispero. Die geänderte Lizenzpolitik ist ein Thema und wie weit sich diese auf Europa auswirkt.
Was gibt es Neues mit Jaws 2026? All diese Dinge wollen wir uns anschauen.
Und ich freue mich drauf, wenn ihr wieder mit dabei seid.
Am 18.10. da wird es in der Smutech-Show um das Thema Support gehen.
Ja, und viele den liegt jetzt vielleicht schon wieder auf der Zunge.
"Jocke, dieser alte Zyniker ist einfach furchtbar." Nein, so ist es nicht gemeint.
Wenn Support zu Tränen rührt, das soll keine destruktive Abrechnung sein,
sondern, so wie es auch von mir kennt, ein Blick auf meine persönlichen Support-Abenteuer,
wo ich mal auf der Seite des Support-Brauchenden war, aber wie man das von mir kennt,
immer mit einem kleinen Augenzwinkern.
Am 20.10. geht es in der Montagsveranstaltung wieder um das Thema Künstliche Intelligenz
und wir wollen die zwei Platzhirsche miteinander vergleichen.
ChatGPT vs. Gemini von Google, der große Vergleich.
Wer kann was am besten und wer kann was vielleicht überhaupt nicht?
Es wird wieder ein hochinteressanter Live-Test und ihr könnt natürlich mit euren Fragen und Anregungen
wie immer dabei sein, indem ihr ganz einfach eine E-Mail schreibt.
Am 25. Oktober, da wird's nicht zynisch, sondern selbstironisch,
und zwar mit dem Titel "Ein Podcast wart geboren".
Das Ganze liegt nicht daran, dass der Smütek ein Jubiläum hat, denn der Smütek hatte Geburtstag,
und zwar im Mai, da ist er tatsächlich schon sieben geworden,
aber inzwischen haben wir dank eurer großartigen Unterstützung eine Hörerschaft von circa 3600 Leuten im Monat
und ich möchte in dieser Smütek Show einmal darüber berichten, wie das alles angefangen hat
und wie ich schon fast zum Podcasten geprügelt werden musste.
Am 27.10., da befassen wir uns mit einem hochinteressanten Thema in der Montagsveranstaltung,
nämlich Musikstreaming barrierefrei. Wir vergleichen Amazon Music, Apple Music und YouTube Music
hinsichtlich ihrer Bedienbarkeit mit Screenreader und Sprachassistenten.
Wir wollen in dieser Veranstaltung natürlich keine gemarechtlichen Verfehlungen und Rechtsverletzungen begehen,
deswegen wird es sich hauptsächlich um die Bedienung der einzelnen Dienste drehen.
Ich werde viel erklären und auch ein kleines bisschen was zeigen.
Ich hoffe, es sind wieder viele Veranstaltungen dabei, die euer Interesse wecken.
Freue mich, wenn der ein oder andere dabei ist.
Und jetzt gibt es natürlich noch, wie immer, die Veranstaltungen im Oktober in der Villa Rochsburg.
Und dazu übergebe ich jetzt an Dominik Schubert.
Hallo liebe SMEUTEC Community, hier meldet sich der Dominik Schubert.
Es ist uns wieder so weit. Der Oktober nähert sich mit großen Schritten
und somit ist es wieder Zeit für die Seminare, die im Oktober in der Villa Rochsburg stattfinden.
Wir fangen an mit dem 2. Oktober bis zum 6. Oktober.
Das ist das Seminar "Mobil und Technik", und zwar ein Vorbereitungsseminar.
Das ist für die Leute gedacht, die noch Schwierigkeiten haben, mit dem iPhone umzugehen,
die zwar schon Rundkenntnisse haben, aber in diesem Seminar wird nochmal der Umgang mit dem App-Umschalter geübt,
der Umgang mit dem Teilendialog und es wird dann auch mit einer sehr einfach zu bedienenden Navigations-App trainiert,
wie man von A nach B gelangen kann.
Natürlich werden auch in diesem Seminar wieder Apps ins Programm aufgenommen,
wo dann dank künstlicher Intelligenz der Alltag erleichtert werden kann.
Dann haben wir vom 6. Oktober bis 12. Oktober 2025 das Gesundheitsseminar "Gesund und bunt in den Herbst".
Das wird geleitet von dem blinden Physiotherapeuten Olaf Schmidt.
Hier gibt es verschiedene Fahrvorträge zum Thema Gesundheit, da gibt es auch verschiedene Gymnastikübungen
und es wird auch ein Ausflug mit den Hausbussen der Villa unternommen.
So, dann haben wir vom 20. Oktober bis 23. Oktober 2025 "Mobil und Technik".
Das ist das Starterseminar. Hier werden wirklich sichere Bedienkenntnisse im Umgang mit dem iPhone vorausgesetzt.
Hier geht es darum, dass man schon ein abgeschlossenes Mobilitätstraining hat.
Hier wird größtenteils in Rochsburg trainiert.
Da Rochsburg mit seinen vielen vermenklichen Gassen und Straßen sich ideal eignet, um blind Wege zu erkunden.
Man hat dort viele Naturwanderwege und hier gibt es dann verschiedene Aufgaben auch zu lösen.
Die sind dann immer mit einem Ziel verbunden und an diesem Ziel muss man dann eine bestimmte Aufgabe lösen.
Das ist auch wieder ein Seminar mit Kurt König und wird wieder durch den Freistaat Sachsen gefördert.
Dann haben wir vom 27. Oktober bis 30. Oktober 2025, das ist ein Sehbehindertenseminar,
wo man die Sehkraft nachlässt. Das ist für die gedacht, die noch einen Sehrest haben, der aber langsam zu Nike geht.
In diesem Seminar wird vermittelt, wie man mit seiner Restsehkraft noch relativ gut seinen Alltag meistern kann.
Dieses Seminar wird von Sigrid Asch geleitet und ist auch gefördert durch den Freistaat Sachsen.
Dann haben wir vom 31. Oktober bis zum 2. November, das ist das SCARD-Turnier des PSVS.
So, das sind die Seminare für den Oktober in der Wilde-Rochsburg. Ich hoffe, es ist für den einen oder anderen was dabei.
Wer will, kann sich gerne für das Seminar, für das er sich interessiert, anmelden.
Es ist immer wieder so, sollte ein Seminar schon voll sein, bitte lasst euch auf die Warteliste schreiben.
Es kann immer passieren, dass jemand krankheitsbedingt ausfällt und somit kann dann jemand, der auf der Warteliste steht, nachrutschen.
Hier kommen jetzt nochmal die Kontaktdaten. Die Aura-Pension in Wilde-Rochsburg.
Ich melde mich dann wieder so Mitte Oktober, wenn es dann wieder um die Seminare geht, die im November stattfinden.
Ich bedanke mich für eure Aufmerksamkeit und wünsche euch noch eine schöne Zeit.
[Musik]
Schulze IT-Schulung und Dienstleistungen. Dein Spezialist für Audioanleitungen, Schulung, Fernwartung und Fritzbox-Optimierung.
Mehr Infos findest du auf www.schulze-graben.de